Korfu ist besonders wichtig für die Vogelwelt mit rund 300 bisher auf der Insel registrierten Arten, von denen einige vom Aussterben bedroht und durch internationale Konventionen geschützt sind. Die Lage am Hauptzugkorridor, große Lagunen, halbländliche Gebiete und dicht bewachsene Flecken machen die Insel zu einer Top-Wahl für die Vogelbeobachtung.
Die Lagunen beherbergen verschiedene Arten von Enten, wie Spießenten, Knäkente, Löffelenten, Pfeifenten, Tafelenten, Moorenten, Brandgänse und Stockenten.
Andere aquatische Arten sind der Rosaflamingo, das Halsbandbraschwalbe, der Stelzenläufer, der Eisvogel, der Steinwälzer, der Austernfischer, der Brachvogel, der Säbelschnäbler, der glänzende Ibis, der Kämpfer und verschiedene Arten von Reihern und Calidris.
Das Vorhandensein vieler Arten von Möwen und Seeschwalben ist wichtig, wie z. die Brandseeschwalbe und die Raubseeschwalbe sowie die gelegentliche Anwesenheit des ansässigen Basstölpels. hauptsächlich in den Atlantikmeeren.
Alle in Griechenland vorkommenden Eschen- und Schwalbenarten werden hier getäuscht.
Andere Arten der Insel sind der Artemis, der Fliegenschnäpper, der Kormoran, die Wachtel, die Schnepfe, der Sperber, der Specht, der Kuckuck, der Habicht, der Würger, der Bienenfresser, der Würger, der Würger, der Würger, der Specht, die Nachtigall, der Kormoran, der Weißkehlsänger, der Blaukehlsänger, die Drossel, der Regenpfeifer, der Uhu, der Rotkopf, der Graukopf, die Krähe, der Bergahorn und viele kleine Vögel.
Bisher in den Feuchtgebieten beobachtete Vögel insgesamt 151
Vom Aussterben bedrohte Vogelarten 3
Gefährdete Vogelarten 2
Gefährdete Vogelarten 8
Besonders in den Feuchtgebieten von Korfu steigt die Zahl der Vögel während der Zugsaison eindrucksvoll an. Einige Arten zählen an einem einzigen Tag etwa tausend Individuen, z

xeimonoglarono

Brandseeschwalbe

Die Brandseeschwalbe ist eine Seeschwalbe aus der Familie Laridae. Sie...
Read More
xalkokota

Brauner Sichler

Braune Sichler erreichen eine Körperlänge von 55 bis 65 Zentimeter...
Read More
sfyrixtari

Eurasische Pfeifente

Die Eurasische Pfeifente oder Europäische Pfeifente, auch als Pfeifente oder...
Read More
streidofagos

Eurasischer Austernfischer

Der Austernfischer ist eine Vogelart aus der Ordnung der Wat-,...
Read More
potamoglarono

Flussseeschwalbe

Die Flussseeschwalbe ist ein Seevogel aus der Familie Laridae. Dieser...
Read More
alkyonh

Gemeiner Eisvogel

Der Eisvogel ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Art aus...
Read More
neroxelidono

Halsband-Brachschwalbe

Die Rotflügel-Brachschwalbe, auch bekannt als Gemeine Brachschwalbe oder Rotflügel-Brachschwalbe, ist...
Read More
sarsela

Knäkente

Die Knäkente ist eine kleine plantschende Ente. Er brütet in...
Read More
aigaioglaros

Korallenmöwe

Audouin-Möwe ist eine große Möwe, die auf das Mittelmeer und...
Read More
geloglarono

Lachseeschwalbe

Die Lachseeschwalbe, früher Sterna nilotica, ist eine Seeschwalbe aus der...
Read More
xouliaropapia

Nördlicher Löffelente

Die Löffelente ist eine holarktisch verbreitete Vogelart aus der Familie...
Read More
karatzas

Raubseeschwalbe

Die Raubseeschwalbe ist eine Seeschwalbenart mit einer subkosmopolitischen, aber verstreuten...
Read More
megaloflamingo

Rosaflamingo

Der Rosaflamingo ist die am weitesten verbreitete und größte Art...
Read More
avoketa

Säbelschnäbler

Der Säbelschnäbler ist ein großer schwarz-weißer Watvogel aus der Familie...
Read More
mavrokefalosglaros

Schwarzkopfmöwe

Die Mittelmeermöwe ist eine kleine Möwe. Der wissenschaftliche Name stammt...
Read More
papiapsalida

Spießente

Die Spießente ist eine Art aus der Familie der Entenvögel,...
Read More
xalikokylistis

Steinwälzer

Der Steinwälzer ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel....
Read More
kalamokanas

Stelzenläufer

Der Stelzenläufer ist ein weit verbreiteter, sehr langbeiniger Watvogel aus...
Read More
prasinokefalipapia

Stockente

Sie finden Stockenten in der Nähe von Teichen, Sümpfen, Bächen...
Read More
skalidres

Strandläufer

Die Strandläufer sind eine Gattung innerhalb der Familie der Schnepfenvögel....
Read More
gkisari

Tafelente

Die Tafelente ist eine mittelgroße Tauchente. Der wissenschaftliche Name leitet...
Read More
mavroglarono

Trauerseeschwalbe

Die Trauerseeschwalbe ist eine kleine Seeschwalbe, die im Allgemeinen in...
Read More
petrotourlida

Triel

Der Triel ist eine der neun Arten der Gattung Burhinus,...
Read More
moustakoglarono

Weissbartseeschwalbe

Die Weissbartseeschwalbe ist eine Seeschwalbe aus der Familie Laridae. Der...
Read More
argyroglarono

Weißflügelseeschwalbe

Die Weißflügelseeschwalbe oder Weißflügelseeschwalbe ist eine Seeschwalbenart aus der Familie...
Read More
nanoglaros

Zwergmöwe

Die Zwergmöwe ist die kleinste Art der Möwen. Das stark...
Read More

An einem einzigen Tag beobachtete Vögel (in Individuen)

Korission-See
Eurasische Pfeifente 1700
Brachvogel-Flussuferläufer 540
Eurasisches Blässhuhn 378

See Halikiopoulou
Eurasisches Blässhuhn 700
Kormoran 300

Alykes Lefkimmi
Kleiner Stint 600
Wiesenpieper 200
Großer Brachvogel 200

Hervorzuheben ist, dass die Zahl der vom Aussterben bedrohten Silberreiher in der Halikiopoulos-Lagune besonders hoch ist (über 94 Exemplare an einem Tag).

In den Bergregionen tauchen oft verschiedene Raubvögel (Falkenköpfige) auf, die von den gegenüberliegenden albanischen Küsten den Zugvögeln folgen.
Unter den Greifvögeln findet man Fischadler, Schlangenadler, Wespenbussarde, Wiesenweihen, Kornweihen, Rohrweihen, Bussarde, Wanderfalken, Sperber, Rotfußfalken, Turmfalken und eurasische Hobbies.
Unter den nachtaktiven Raubtieren leben hier Tytos, Eulen und Zwergohreulen.

Einige der felsigen Inseln, die Korfu umgeben, sind Nistplätze für Vögel (z. B. die Insel Peristera oder Caparelli ist ein Nistplatz für wilde Tauben und Möwen).

LEBENSRÄUME VON KORFU-GEFLÜGEL

Komm schon
Sandige Bereiche
Backwaters
Sanddünen
Feuchtgebiete
Bewaldete Gebiete
Nasse Wiesen
Buschige Länder
Nasse Lochmes
Grasige Länder
Schilf
Wälder
Schlammige Länder
Watt
Küsten Küsten
Landwirtschaftliche Nutzpflanzen
Felseninseln
Wiese
Lagunen
Öde Länder
Ströme
Olivenhain
Flussufer
Felsige Gebiete
Xerolithien
Gebäude
Ebenen
Schäden